Die LVZ Post in ganz eigener Sache
Tue Gutes und rede darüber: Mit unseren Pressemitteilungen halten wir die Öffentlichkeit auf dem Laufenden, was bei der LVZ Post gerade passiert oder in Planung ist.

Neue Frühlingsbriefmarken
Die LVZ Post verausgabt neue Briefmarken: am 20. März 2023 erscheint die neueste Edition, welche zwei frühlingshafte Motive zeigt. Bei den Motiven handelt es sich um selbstklebende Marken auf einem Bogen mit Wertstufe 80 Cent für Standardbriefe.

Spendenübergabe Kinderhospiz Bärenherz Leipzig
Der Postdienstleister LVZ Post unterstützt seit vielen Jahren Vereine und Stiftungen im sportlichen und sozialen Bereich.
Als im Frühjahr 2020 die Corona-Pandemie nach Deutschland kam und das öffentliche Leben lahmlegte, konnte die LVZ Post nicht tatenlos zusehen und rief daher eine Spendenaktion ins Leben, um denen zu helfen, die besonders unter der derzeitigen Krise litten.
Weiterlesen » Spendenübergabe Kinderhospiz Bärenherz Leipzig

Neue Briefmarken zum klimaneutralen Versand
Die LVZ Post verausgabt neue Briefmarken: am 01. Februar 2023 erscheint die neueste Edition, welche zehn verschiedene Motive zum globalen Klimaschutz zeigt. Bei den zehn Motiven handelt es sich um selbstklebende Marken auf einem Bogen mit Wertstufe 80 Cent für Standardbriefe.

Neue Briefmarken-Dauerserie in 2023
Mit Jahresbeginn 2023 gibt es neue Briefmarken bei der LVZ Post: Die fünf „Heimischen Vögel“ der letzten Briefmarken-Daueredition der LVZ Post werden durch die neue Daueredition „Exotische Vögel“ mit neuen Wertstufen ersetzt.

Neue Preise zum Jahreswechsel
Zum Jahreswechsel 2022/2023 wird die Dauerbriefmarkenedition „Heimische Vögel“ der LVZ Post durch die neue Dauerbriefmarkenedition „Exotische Vögel“ abgelöst. Mit dem neuen Jahr wird es neue Motive – und in diesem Zusammenhang auch neue Preise bei den Briefmarken – geben.

Das LVZ-Post-Weihnachtspostamt ist zurück
Endlich ist es so weit – der Leipziger Weihnachtsmarkt öffnet wieder seine Tore und die LVZ Post ist mit ihrem Weihnachtspostamt wieder mit dabei. Dieses befindet sich auf dem Marktplatz, direkt neben dem großen Weihnachtsbaum. Damit die Post in der Vorweihnachtszeit hübsch verziert auf Reisen gehen kann, hält die LVZ Post auch in diesem Jahr wieder spezielle Weihnachtsbriefmarken bereit.

Weihnachtliche Konturenmarke
Wie schon in den vorherigen Jahren hat sich die LVZ Post auch in diesem Jahr etwas ganz Besonderes für die Weihnachtsbriefmarke einfallen lassen. Die neue Briefmarke ist eine Konturenmarke in Form eines weihnachtlich geschmückten Tannenbaums.
Auch der Briefmarkenbogen hat in diesem Jahr ein besonderes Design.

Klimaneutraler Versand mit der LVZ Post
Nachhaltigkeit ist ein großes Thema, insbesondere für Postdienstleister wie die LVZ Post GmbH. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, Umweltbelastungen in jeder Phase der Prozesskette so gering wie möglich zu halten. Mit Unter-stützung von ClimatePartner sorgt der Postdienstleister künftig für einen klimaneutralen Postversand, um auch die restlichen Treibhausgasemissionen auszugleichen.

Änderungen bei Einschreiben Rückschein ab 01.10.2022
Auf Grund einer Änderung bei der Deutschen Post AG (DP AG) bzgl. des Einschreibens Rückschein sind auch wir gezwungen, unsere Einlieferungsbedingungen entsprechend anzupassen. Was Sie ab dem 01. Oktober 2022 bei Einschreiben mit Rückschein im Detail beachten müssen, haben wir Ihnen in diesem Beitrag aufgeführt.
Weiterlesen » Änderungen bei Einschreiben Rückschein ab 01.10.2022

LVZ Post auf der modell-hobby-spiel 2022
Vom 30.09. bis 02.10.2022 begrüßt die LVZ Post die Messebesucher täglich von 10:00 - 18:00 Uhr in der Halle 3 am Stand C03. Gleich zwei neue Sondereditionen zu den Themen "Brandheißes Hobby" und "Nachhaltigkeit" erscheinen zur diesjährigen Hobby- und Freizeitmesse modell-hobby-spiel in Leipzig. Auch auf alte Schätze können sich die Sammler freuen.

Sonderedition „200 Jahre Schlosspark Lützschena | Familie Speck von Sternburg“
Maximilian Speck von Sternburg ist nicht nur Gründer der traditionsreichen Brauerei, sondern ist auch verantwortlich für die heutige Ausgestaltung des Schlossparks Lützschena. In 2022 wird das 200-jährige Parkjubiläum gefeiert, zu dem die LVZ Post mit einer Sonderedition gratuliert. Die Briefmarkenedition wird erstmalig am Festwochenende im Schlosspark Lützschena verkauft.
Weiterlesen » Sonderedition „200 Jahre Schlosspark Lützschena | Familie Speck von Sternburg“

Sondermarke "Herbstboten“
Wenn im Herbst das Laub fällt, ist es für Igel höchste Zeit, ein Winterquartier zu suchen. Während des Winterschlafs drosseln die Tiere ihre Körperfunktionen auf ein Minimum und zehren von den in den Sommermonaten angesammelten Fettpolstern. Im Herbst schaffen die Igel die Grundlage für ihren Winterschlaf. Für die LVZ Post ziert ein Igel die neue Herbstbriefmarke, welche am 01. September 2022 verausgabt wird.

Sondermarke "100 Jahre Bruno-Plache-Stadion"
Die LVZ Post ist seit vielen Jahren Partner des 1. FC Lokomotive Leipzig. Unterstützung gibt es nicht nur in Form des gesponserten Postversands. In diesem Jahr gibt es ein weiteres Highlight beim 1. FC Lok Leipzig: Das Bruno-Plache-Stadion feiert seinen 100. Geburtstag. In Zusammenarbeit mit der „Loksche“ entstand eine weitere Sonderbriefmarke.

Wir feiern 30 Jahre Firmenjubiläum
Was 1992 allein mit der Zeitungszustellung (Leipziger Volkszeitung) unter der Firmierung TVL GmbH (Transport- und Verteilungsgesellschaft mbH) begann, entwickelte sich im Laufe der letzten 30 Jahre zu einem erfolgreichen regionalen Postdienstleister mit einem breiten Portfolio an Produkten und Dienstleistungen im Postleitzahlgebiet 04xxx. Wir feiern 30-jähriges Firmenjubiläum.

Sondermarke „Stadtteiloper“ mit der Ralf Rangnick Stiftung
Der Postdienstleister LVZ Post unterstützt seit vielen Jahren Vereine und Stiftungen im sportlichen und sozialen Bereich. Die neue Sonderbriefmarke in Kooperation mit der Ralf Rangnick Stiftung steht in diesem Sommer im Zeichen von Kultur und Bildung. Unter dem Motto „Gemeinsam etwas Großes schaffen“ entsteht seit Herbst 2020 innerhalb des Projektes „Stadtteiloper Leipzig“ der Ralf Rangnick Stiftung eine Oper von und mit Kindern.
Weiterlesen » Sondermarke „Stadtteiloper“ mit der Ralf Rangnick Stiftung